die Onleihe Schwaben. Alle Titel zu oekom verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 69


Marschall, Luitgard; Holdinghausen, Heike

Seltene Erden

Umkämpfte Rohstoffe des Hightech-Zeitalters

4.0

Der wichtigste Rohstoff der deutschen Industrie ist der Erfindungsgeist ihrer Ingenieure. Dieses Bon ...

Im Bestand seit: 17.01.2018

Verfügbar

Scheub, Ute; Pieplow, Haiko; Schmidt, Hans-Peter

Terra Preta. Die schwarze Revolution aus dem Regenwald

Mit Klimagärtnern die Welt retten und gesunde Lebensmittel produzieren

Terra Preta do Indio lautet der portugiesische Name für einen Stoff, dem man wundersame Eigenschafte ...

Im Bestand seit: 22.12.2017

Verfügbar

Schubert, Nadine

Noch besser leben ohne Plastik

4.1

Seit dem großen Erfolg mit 'Besser leben ohne Plastik' ist sie gefragt wie nie: Nadine Schubert wird ...

Im Bestand seit: 22.12.2017

Verfügbar

Auf Kosten anderer?

wie die imperiale Lebensweise ein gutes Leben für alle verhindert

5.0

Alle reden von Missständen und Krisen: Hier die Klima- und Rohstoffkrise, dort die sozial-politische ...

Im Bestand seit: 23.07.2017

Verfügbar

Zittel, Werner

Fracking

Energiewunder oder Umweltsünde?

Kaum eine Technologie wird so emotionsgeladen diskutiert wie Fracking, das Aufbrechen von Gestein, u ...

Im Bestand seit: 02.01.2017

Verfügbar

Pearce, Fred

Die neuen Wilden

Wie es mit fremden Tieren und Pflanzen gelingt, die Natur zu retten

5.0

Lange Zeit war Fred Pearces Meinung zu invasiven, gebietsfremden Arten eindeutig: Bärenklau, Waschbä ...

Im Bestand seit: 02.01.2017

Verfügbar

Bunk, Anneliese; Schubert, Nadine

Besser leben ohne Plastik

4.4

Das Wasser, mit dem der Kaffee gebrüht wird, enthält kleinste Plastikpartikel. Der Honig, den wir un ...

Im Bestand seit: 02.01.2017

Verfügbar

Leng, Marion; Schild, Kirstin; Hofmann, Heidi

Genug genügt

Mit Suffizienz zu einem guten Leben

Wie sieht das Leben der Menschen aus, die möglichst wenig Ressourcen verbrauchen und suffizient, als ...

Im Bestand seit: 15.10.2016

Verfügbar

Buntzel, Rudolf; Mari, Francisco

Gutes Essen - arme Erzeuger

Wie die Agrarwirtschaft mit Standards die Nahrungsmärkte beherrscht

Wenn wir heute im Supermarkt Kaffee, Bananen oder andere weit entfernt produzierte Lebensmittel eink ...

Im Bestand seit: 06.10.2016

Verfügbar

Kopatz, Michael

Ökoroutine

Damit wir tun, was wir für richtig halten

4.7

Dieses Buch macht Schluss mit umweltmoralischen Appellen! Wir können verantwortungsvoll leben, ohne  ...

Im Bestand seit: 22.09.2016

Verfügbar

Berg, Peter

Endliche Welt, unendliches Geld

Das wahre Dilemma der Nachhaltigkeit

Die Welt befindet sich seit 2008 im Ausnahmezustand. Eine globale Finanzkrise geht mit wachsenden Sc ...

Im Bestand seit: 14.07.2016

Verfügbar

Stolze, Frank; Petrlic, Anna

Nachhaltigkeit für Einsteiger

5.0

Nachhaltigkeit – was heißt das heute? Der ubiquitäre Gebrauch des Wortes Nachhaltigkeit zeigt dessen ...

Im Bestand seit: 14.07.2016

Verfügbar

Meeresschutz

Klimawandelbedingte Erwärmung der Ozeane, rücksichtslose Überfischung und kaum noch ein Kubikmeter W ...

Im Bestand seit: 03.07.2016

Verfügbar

Trickkiste Natur

40 Naturwunder vor deiner Haustür: entdecken – staunen – ausprobieren

3.5

Wer weiß, wie man Käfer zum Quietschen verführt, Regenwürmer aus dem Boden lockt oder Kräuter zum Ex ...

Im Bestand seit: 28.02.2016

Verfügbar

Stewart, Amy

Der Regenwurm ist immer der Gärtner

3.8

Er bohrt, gräbt und mischt – und hält damit im buchstäblichen Sinne die Welt zusammen. Kaum einem an ...

Im Bestand seit: 12.10.2015

Verfügbar

Zierul, Sarah

Billig.Billiger.Banane

Wie unsere Supermärkte die Welt verramschen

4.4

Deutschland ist Europameister – im Bananenessen. Ein Drittel des gesamten EU-Imports an Bananen land ...

Im Bestand seit: 05.10.2015

Verfügbar

Oreskes, Naomi; Conway, Erik M.

Vom Ende der Welt

Chronik eines angekündigten Untergangs

3.8

Wir schreiben das Jahr 2393. Die Erde ist nicht wiederzuerkennen. Über Jahrzehnte ignorierte Warnung ...

Im Bestand seit: 17.08.2015

Verfügbar

Schridde, Stefan

Murks? Nein danke!

Was wir tun können, damit die Dinge besser werden

4.1

Murks sind Drucker, die plötzlich ihren Betrieb einstellen, Küchengeräte, die nach wenigen Minuten h ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Scheub, Ute; Jensen, Annette

Glücksökonomie

Wer teilt, hat mehr vom Leben

4.7

Forscher sind sich einig: Lebenszufriedenheit hängt immer weniger von Geld und Besitz ab. Wichtig fü ...

Im Bestand seit: 15.10.2014

Verfügbar

von, Meyer von Bremen; Rundgren, Gunnar

Foodmonopoly

Das riskante Spiel mit billigem Essen

3.8

Niemals zuvor waren Lebensmittel in so großer Fülle verfügbar wie heute – und doch wird unsere Ernäh ...

Im Bestand seit: 11.09.2014

Verfügbar