die Onleihe Schwaben. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 421-440 von 450


Neuer Kampf der Geschlechter (Telepolis)

Über Sexismus, Feminismus und die Krise der Männer

2.0

Das vom stern im Januar 2013 dargestellte Altherrengebaren von Rainer Brüderle, der gerade nach der  ...

Im Bestand seit: 27.06.2013

Verfügbar

Kunz, Martin; Varga-Kunz, Simone; Fehlhaber, Karsten

Verwenden statt verschwenden!

Nachhaltig mit Lebensmitteln umgehen

3.4

Zu schade für die Tonne! Warum werfen wir wertvolle Lebensmittel weg? Das Essen, das in Europa im M ...

Im Bestand seit: 17.05.2013

Verfügbar

Ingensiep, Hans Werner

Der kultivierte Affe

Philosophie, Geschichte und Gegenwart

5.0

Was ist der Mensch? Eine Antwort auf diese Frage versuchen Wissenschaftler auch dadurch zu finden, d ...

Im Bestand seit: 01.04.2013

Verfügbar

Schirrmacher, Frank

Ego

Das Spiel des Lebens

4.0

Dieses Buch erzählt davon, wie nach dem Ende des Kalten Kriegs ein neuer Kalter Krieg im Herzen unse ...

Im Bestand seit: 01.04.2013

Verfügbar

Müller, Klaus D.; Gehrmann, Gerd

Praxis Sozialer Arbeit: Familie im Mittelpunkt

Handbuch effektives Krisenmanagement für Familien

FiM - Auswege aus der Krise Das seit vielen Jahren bewährte Programm 'Familie im Mittelpunkt' (FiM)  ...

Im Bestand seit: 01.04.2013

Verfügbar

Strasser, Johano

Gesellschaft in Angst

Zwischen Sicherheitswahn und Freiheit

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! Nie in ihrer Geschichte haben die Menschen gew ...

Im Bestand seit: 01.04.2013

Verfügbar

Fatland, Erika

Die Tage danach

Erzählungen aus Utøya

4.7

Es war eine Tragödie, die ein ganzes Land erschütterte Welche Spuren hinterlässt ein Terrorangriff i ...

Im Bestand seit: 01.04.2013

Verfügbar

Englmann, Felicia

Draußen

Reportagen vom Rand der Gesellschaft

4.5

Hartz IV mag der Tiefpunkt des Sozialstaats sein – markiert aber noch lange nicht den untersten Rand ...

Im Bestand seit: 01.04.2013

Verfügbar

Henn, Monika

Die Kunst des Aufstiegs

Was Frauen in Führungspositionen kennzeichnet

3.5

Was kennzeichnet Frauen, die den Aufstieg in Führungsetagen geschafft haben? Auf der Grundlage einer ...

Im Bestand seit: 08.03.2013

Verfügbar

McGonigal, Jane

Besser als die Wirklichkeit!

Warum wir von Computerspielen profitieren und wie sie die Welt verändern

Warum Computerspiele nicht blöd, sondern schlau machen Die Menschheit spielt. Immerzu. Überall. Unun ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Borasio, Gian Domenico

Über das Sterben

Was wir wissen. Was wir tun können. Wie wir uns darauf einstellen

4.7

«Was uns allen zu wünschen ist, ist ein nüchterner und gelassener Blick auf die eigene Endlichkeit.  ...

Im Bestand seit: 18.12.2012

Verfügbar

Winchester, Simon

Der Atlantik

Biographie eines Ozeans

4.0

Faszination Atlantik - die große Erzählung über ein Stück ungezähmte Natur Der Atlantik bedeckt ein  ...

Im Bestand seit: 05.12.2012

Verfügbar

Fried, Amelie; Probst, Peter

Verliebt, verlobt - verrückt?

Warum alles gegen die Ehe spricht und noch mehr dafür

3.9

Wie man verheiratet und trotzdem glücklich bleibt Muss man verrückt sein, um heutzutage zu heiraten ...

Im Bestand seit: 26.11.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.04.2025

Reinalter, Helmut

Die Freimaurer

3.0

Helmut Reinalter behandelt in diesem Buch die europäische Freimaurerei von ihren legendären Ursprüng ...

Im Bestand seit: 24.10.2012

Verfügbar

Fried, Amelie; Probst, Peter

Verliebt, verlobt - verrückt?

Warum alles gegen die Ehe spricht und noch mehr dafür

3.6

Wie man verheiratet und trotzdem glücklich bleibt Muss man verrückt sein, um heutzutage zu heiraten ...

Im Bestand seit: 24.10.2012

Verfügbar

Kautzky-Willer, Alexandra; Tschachler, Elisabeth

Gesundheit: Eine Frage des Geschlechts

Die weibliche und die männliche Seite der Medizin

5.0

Warum Männer-Medizin für Frauen nicht taugt: Bei Frauen zerbröseln die Knochen, bei Männern versagt  ...

Im Bestand seit: 27.09.2012

Verfügbar

Wilfling, Josef

Unheil

Warum jeder zum Mörder werden kann Neue Fälle des legendären Mordermittlers

4.4

Das ganz normale Böse: Warum Menschen morden - Unglaubliche Geschichten über die Abgründe der mensch ...

Im Bestand seit: 27.09.2012

Verfügbar

Gottwald, Franz-Theo; Sprinkart, Karl Peter

Social Business für ein neues Miteinander

der Anfang einer Welt, wie wir sie uns wünschen

4.0

Die kalte Marktlogik des Turbokapitalismus hat uns ungeheuerliche Folgekosten in allen Lebensbereich ...

Im Bestand seit: 21.06.2012

Verfügbar

Schweinsberg, Klaus

Sind wir noch zu retten?

Warum Staat, Markt und Gesellschaft auf einen Systemkollaps zusteuern

4.7

Staatsbankrott und soziale Unruhen in Griechenland, die maroden sozialen Sicherungssysteme hierzulan ...

Im Bestand seit: 21.06.2012

Verfügbar

Maier, Anja

Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter

Von Edel-Eltern und ihren Bestimmerkindern

3.5

Was ist nur mit den Eltern los? Kaum haben sie ihr 'Jetzt wird's aber Zeit'-Kind, wird es zum sinnst ...

Im Bestand seit: 21.06.2012

Verfügbar