die Onleihe Schwaben. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 241-260 von 449


stern (16/2023)

5.0

Stern: Die besondere Themenmischung, die klare Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und di ...

Im Bestand seit: 13.04.2023

Verfügbar

FOCUS (15/2023)

FOCUS gehört zu den Qualitätsmedien, die durch eine hohe Kompetenz bei den Themen Politik, Wirtschaf ...

Im Bestand seit: 11.04.2023

Verfügbar

stern (15/2023)

Stern: Die besondere Themenmischung, die klare Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und di ...

Im Bestand seit: 05.04.2023

Verfügbar

Baer, Udo

Mit Kindern über Krieg reden

Erste Hilfe für schwierige Gespräche

»Was ist eigentlich Krieg?« Wie wir Kindern Angst nehmen und Sicherheit geben Der Ukraine-Krieg hat  ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Roller, Dietmar

Ware Mensch

Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können.

40 Millionen Menschen in Sklaverei. Noch nie waren weltweit so viele Menschen betroffen wie heute! J ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Piel, Claude

Kampf ums Wasser

Die Herausforderung des 21. Jahrhunderts

Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Zwar sind gut 70 Prozent unseres blauen Planeten von Wasser b ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Given, Florence

Frauen schulden dir gar nichts

Der Sunday Times Bestseller

4.0

Eine feministische Ikone für die Generation Instagram – über 400.000 verkaufte Exemplare weltweit. F ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Maas, Rüdiger

Generation lebensunfähig

Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden (SPIEGEL– BESTSELLER)

Emma ist erst vier Jahre alt, aber ihre Datenspur im Internet reicht schon viel weiter zurück. Berei ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Oberhuber, Sabine; Rau, Thomas

Material Matters

Wie eine neu gedachte Circular Economy uns zukunftsfähig macht | Die Antwort auf die Klimakrise ist die Kreislaufwirtschaft

Müll = Material ohne Identität  Unsere gegenwärtige Wirtschaftsform ist eine Einbahnstraße. Ein Syst ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Welzer, Harald

Nachruf auf mich selbst.

Die Kultur des Aufhörens

5.0

Bestseller-Autor Harald Welzer stellt fest, dass unsere Kultur kein Konzept vom Aufhören hat. Deshal ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Hastrich, Christiane; Lueg, Barbara

Statt einsam gemeinsam

Wie wir im Alter leben wollen

Das Älterwerden neu erfinden! Sie sind Pioniere in eine ungewisse Alterszukunft – die Babyboomer, di ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Shaw, Julia

Bi

Vielfältige Liebe entdecken

„Ich möchte die vielfältige Welt der Bisexualität aus dem Schatten holen.“ – Julia Shaw eröffnet neu ...

Im Bestand seit: 08.02.2023

Verfügbar

Schmidt, Florian

Wir holen uns die Stadt zurück

Wie wir uns gegen Mietenwahnsinn und Bodenspekulation wehren können

Mietenexplosion, Wohnungsnot, Gentrifizierung – Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Der Wohnu ...

Im Bestand seit: 08.02.2023

Verfügbar

Ridder, Michael

Wer sterben will, muss sterben dürfen

Warum ich schwer kranken Menschen helfe, ihr Leben selbstbestimmt zu beenden

Darf ein Arzt beim Sterben helfen? Ein engagiertes Plädoyer für ärztliche Sterbehilfe Sollen Mensch ...

Im Bestand seit: 16.11.2022

Verfügbar

Rados, Antonia

Afghanistan von innen

Wie der Frieden verspielt wurde

Die vielfach ausgezeichnete Auslandsreporterin Antonia Rados bereist seit über 40 Jahren Afghanistan ...

Im Bestand seit: 16.11.2022

Verfügbar

Haller, Reinhard

Die dunkle Leidenschaft

Wie Hass entsteht und was er mit uns macht

Eine Leidenschaft, die nichts als Leiden schafft Hass ist das kälteste und bösartigste aller Gefühl ...

Im Bestand seit: 16.11.2022

Verfügbar

Ladwein, Michael

Unsterblich

Über das Leben nach dem Tod

Was können wir über das Leben jenseits des Todes wissen? Begegnungen mit Verstorbenen, Berichte von  ...

Im Bestand seit: 11.10.2022

Verfügbar

Hübler, Michael

Wir sollten reden!

Respekt und Konfliktfähigkeit in gereizten Zeiten

Wie wir Meinungsverschiedenheiten aushalten und Konflikte meistern Unsere Gesellschaft ist polarisie ...

Im Bestand seit: 06.07.2022

Verfügbar

Sprenger, Kathrin

Migrationspädagogik für Einsteiger: Gelungene Integration, gegenseitiger Respekt und fürsorgliches Miteinander trotz unterschiedlicher Kulturen im Lernalltag und im Arbeitsleben

In diesem Buch erhalten Sie einen Überblick über den Begriff Migrationspädagogik und praktische Tipp ...

Im Bestand seit: 06.07.2022

Verfügbar

Peschke, Sara

Wie wir arbeiten wollen - Über Selbstbestimmung und Selbstausbeutung

Vom Schlafzimmer ins Zoom-Meeting … Warum wir lernen müssen, der Arbeit Grenzen zu setzenCorona hat  ...

Im Bestand seit: 08.05.2022

Verfügbar